Die SPD ist bereits seit 1986 meine politische Heimat. Die Katastrophe von Tschernobyl war für mich der konkrete Anlass politisch aktiv zu werden und etwas zu verändern zu wollen.
Die sozialdemokratischen Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität waren und sind für mich die prägenden Leitmotive meines politischen Handelns auf allen Ebenen, in denen ich Verantwortung trage.
Als stellvertretende Landesvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg bin ich an entscheidenden Positionierungen der Partei, die wichtige landespolitische Themenfelder wie bspw. Bildung, Erziehung, Sicherheit und Energie betreffen, beteiligt. Von Dezember 2005 bis 2013 war ich Mitglied im Parteivorstand, das höchste Entscheidungsgremium der SPD. Dadurch habe ich die Möglichkeit erhalten, bei den großen Weichenstellungen der Bundespolitik mit zu diskutieren und mit zu entscheiden. Seit 2011 bin ich Bundesvorsitzende des Forums Demokratische Linke 21, einem Verein, der linke SPD-Mitglieder vereint.
Das Profil der SPD als linke Volkspartei zu schärfen und dabei sozialdemokratische Grundwerte gemeinsam mit der Parteibasis weiterzuentwickeln ist eine der großen Herausforderungen, die die SPD in unserer Zeit meistern muss.